Untersuchungen
Skelettszintigraphie
Alle wichtigen Informationen im Detail
Gamma-Kamera
Dauer ca. 4 Stunden
Bei der Skelettszintigraphie untersucht man den Knochenstoffwechsel. Damit können wir Veränderungen am Knochen erkennen z. B. Knochenentzündungen (Osteomyelitis), Gelenkentzündungen, Knochenbrüche, Arthrose, Lockerung von künstlichen Gelenken (Hüfte/ Knie) aber auch Metastasen und Tumoren an den Knochen. Oft erkennt man die Veränderungen schon früher als bei Röntgenuntersuchungen.